
Marina Lindaunis
"Wo die Schlei am schönsten ist", liegt der Sportboothafen Lindaunis von Kappeln kommend vor der Lindaunis-Brücke naturnah am Schilfgürtel.Die idyllische Marina verfügt über 98 Sommerliegeplätze und kann direkt vom Schleifahrwasser aus angesteuert werden. Aufgrund der Wassertiefe von bis zu 4 Metern ist die Marina auch für größere Yachten gut geeignet. Der Schwellschutz wurde in den letzten Jahren wesentlich verbessert, auch bei starken Winden liegt man so gut geschützt.
Die Marina verfügt über gepflegte Sanitäreinrichtungen, Grillwiese und WLAN. Das Hafenhaus befindet sich in der Stichstraße „Am Yachthafen“ gegenüber den Parkplätzen. Dort können unsere Gäste einchecken.
Der Hafen punktet mit Rabatten für wochen- und monatsweise Aufenthalte und mit Kennenlern-Rabatten. Ein Kurzaufenthalt bis zu 3 Stunden ist kostenlos und damit bestens geeignet für einen Besuch der nahegelegenen Cafés und Restaurants. Wenn Sie Ruhe und Entspannung in der Natur suchen, finden Sie im Sportboothafen Lindaunis Ihren idealen Heimathafen. Das Hafenteam ist vor Ort und bietet Ihnen einen unkomplizierten Service. Wer ankommt, fühlt sich willkommen: Gastfreundschaft und Qualität sind spürbar.
Unser Schwimmsteg ist mit Süßwasserdusche, Sesseln und Strandkorb ausgestattet und lädt zum Baden ein. Auf der Bank und der Liege am Kopf unseres Steges D relaxen Sie in der ersten Reihe und schauen den vorbeifahrenden Booten zu. Die besondere Lage in Lindaunis „Wo die Schlei am schönsten ist“ macht Ihren Aufenthalt zu einer echten Auszeit. Auch die schönen, teils schattigen Wanderwege und die Lage des Hafens am Fahrwasser mit Rundumblick aufs Wasser sowie auf unbebaute grüne Ufer sind für viele Gäste ein Grund, jedes Jahr wiederzukommen.
Wir, die Betreiber des Yachthafens, sind ganztägig vor Ort … und für Spätankömmlinge auch nach 18:00 sowie in Notfällen erreichbar. Brötchen und Lebensmittel für den kleinen Hunger bietet der nahegelegene Campingplatz, auf dem es auch ein Restaurant gibt. Als Gastlieger fahren Sie mit der Bahn in ein paar Minuten nach Süderbrarup, wo Sie alle Versorgungsmöglichkeiten, Banken, Ärzte etc. finden. Süderbrarup ist berühmt für seinen „Brarupmarkt“, ein Jahrmarkt, der traditionell am letzten Juliwochende von Sonntag bis Dienstag stattfindet. Ein weiterer Tipp: die sehenswerte, gegenüber dem Hafen liegende Galerie „Unikate“, in der Sie die Werke von Mario Enke entdecken können.
Absolut hervorzuheben ist die wiedereröffnete Bahnstation in Lindaunis: Die Züge verkehren stündlich Richtung Hamburg und Flensburg. Viele Bootslieger reisen inzwischen mit der Bahn an und erreichen ihren Heimathafen Lindaunis in 7 Gehminuten.
Hier gelangen Sie zur unserer Seite Kontakt.

Segelrevier Ostsee und Schlei
Die Schlei gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Wassersportrevieren Schleswig -Holsteins mit zahlreichen Marinas, Werften, Fischereihäfen und Traditionsschiffen. Langeweile kommt in diesem Revier nicht auf. Es gibt viele Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Regatten und Sehenswürdigkeiten oder maritime Flohmärkte.Segeln bei jedem Wetter, stille Buchten und herrliche Ankerplätze - mit 23 Seemeilen Länge ist die Schlei ein abwechslungsreiches Revier. Unsere Marina ist direkt vom Schleifahrwasser aus zu erreichen.
Dieser einzigartige Ostseefjord, der von vielen als das schönste Wassersportrevier Deutschlands bezeichnet wird, bietet Sicherheit und Schutz bei schwerem Wetter und ist doch ein idealer Ausgangspunkt für Törns in die westliche und östliche Ostsee und die dänische Südsee.
Dank der zentralen Lage zwischen Schleimünde und Schleswig ist unsere Marina für Dauerlieger und Tagesgäste gleichermaßen interessant. Über 40 deutsche und dänische Ostseehäfen sind per Tagestörn erreichbar, ideale Bedingungen für jede Crew und jedes Wetter. Und nach einem schönen Törn und einem traumhaften Sonnenuntergang in Lindaunis hat man das Gefühl, in dieser naturnahen Marina für sich und seine Yacht einen idyllischen Liegeplatz gefunden zu haben.
Gern wird der Sportboothafen Lindaunis als Zwischenstopp auf dem Törn nach Schleswig angesteuert. Schleswig ist besonders im Spätsommer ein kulturelles Highlight. Auf den Königswiesen treffen beim NORDEN – „The nordic arts Festival“ Musik, Theater, Kultur, Kino, Mitmachworkshops … aufeinander. Abends verzaubern die NORDEN LIGHTS mit fantstischen Lichtinstallationen. Dies vom Boot aus zu genießen, ist ein Traum.

Landgang
Kleine Badestrände an beiden Ufern der Schlei, 7 Walking-Routen in der näheren Umgebung, Wellness im 16 km entfernten Damp laden zu einem abwechslungsreichen Landgang ein.Kulnarisches finden Sie fußläufig, zum Beispiel im Restaurant „Zur Mühle“ (punktet mit regionaler Küche), in den Cafés „Lindauhof“ (einem Gutshof aus dem Mittelalter mit phantastischem Kuchen). Ganz in der Nähe und ebenfalls sehr beliebt, befindet sich „Gonzo´s“ Biergarten, direkt am Ufer der Schlei gelegen. Das griechische Restaurant „Apollonia“ (Neueröffnung 2025) und die „Schleimöwe“ befinden sich ganz in der Nähe der Lindaunis-Brücke. Und überall gibt’s die leckeren Fischbrötchen.
Ein besonderer Tipp ist der "Obsthof Stubbe", wo man sich mit Bioprodukten und selbst gebackenem Kuchen versorgen kann. Die Schleidörfer und die idyllische Schleilandschaft lassen sich erradeln und erwandern. Fahrräder stehen kostenlos bereit.
Wollen Sie auf Ihrem Törn das Boot für ein paar Tage / Wochen im Sportboothafen Lindaunis festmachen? Sie erreichen den Bahnhof fußläufig in 7 Minuten. Die Züge fahren stündlich Richtung Kiel / Hamburg oder Flensburg. Ideal auch für einen Crewwechsel.